
v—p—Lawyers
Location Karlsruhe
Contact:
Tel. +49 721 . 78 20 27 - 0
Fax +49 721 . 78 20 27 - 27
E-Mail: rv@
vogel-partner.eu
CV/Training
Born in 1962 in Heidelberg
Law degree completed at the universities of Heidelberg and Dijon; assistant at the law faculty of Montpellier University
Further legal training at Regional Court (LG) Heidelberg
Doctorate at the law faculty of Montpellier University (“Le character merchandising à la lumière de l'analyse économique du droit; droit français et droit allemand”)
Admitted as a Rechtsanwalt in 1994
1994-2011 Rechtsanwalt and partner at Bartsch und Partner, Karlsruhe
since July 2011 Partner at Vogel & Partner
Forein Languages: French, English
Activities
Remchingen, Handwerkskammer Karlsruhe/IHK Nordschwarzwald
Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks
Karlsruhe, Badischer Sportbund Nord e.V.
Björn Früh, Prof. Dr. Rupert Vogel
Datenschutz und Urheberrecht (Bildnisschutz) im Verein
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel, Björn Früh
Seminar Urheberrecht und Digitale Medien für Museen, Archive und Gedächtnisinstitutionen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), IRM/TMT - Tagung Technologietransfer der Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel
Umgang mit Software - Patentschutz vs. Urheberrecht
Mannheim, Interdisziplinäres Zentrum für Geistiges Eigentum (IZG)
Prof. Dr. Rupert Vogel
12. Mannheimer IP-Forum
Moderation: "Geheimnisschutz im Verfahren vor staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten" (Vortrag Prof. Dr. Mary-Rose McGuire)
Heidelberg, Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat in
Vorlesung Prof. Dr. Dr. E. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Karlsruhe, Badischer Sportbund Nord e.V.
Björn Früh, Prof. Dr. Rupert Vogel
Datenschutz und Urheberrecht (Bildnisschutz im Verein)
davit, Karlsruher IT-Rechtstag
Prof. Dr. Rupert Vogel
Distribution von Software - was gibt es Neues bei Handelsvertreter & Co.?
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtsaspekte des Projektmanagements - wie gestalte und organisiere ich agile und klassische Kreativprojekte?
Mannheim, Interdisziplinäres Zentrum für Geistiges Eigentum (IZG)
Prof. Dr. Rupert Vogel
11. Mannheimer IP Forum
Moderation "Aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH", Dr. Hermann Deichfuß
Moderation "Philosophische Aspekte der Digitalisierung", Prof. Dr. Klaus Wiegerling
Stuttgart, Informationszentrum Patente, Haus der Wirtschaft
Jürgen Held, Prof. Dr. Rupert Vogel
Produktpiraterie und Reverse Engineering – was ist erlaubt, was ist verboten?
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel
Vorsicht Urheberrecht! – Was Kreative über Urheberverträge wissen sollten
St. Gallen, DGRI Drei-Länder-Treffen
Prof. Dr. Rupert Vogel
Update im Ländervergleich - Länderbericht Deutschland
Heidelberg, Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat in
Vorlesung Prof. Dr. Dr. E. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Paris, International Federation of Computer Law Associations (IFCLA)
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation "Can disruptive technologies and Big Data be considered as growth tools? Should we let the market regulate itself or should we create new rules? Focus on AI and IoT"
Badischer Sportbund Nord e.V.
Björn Früh, Prof. Dr. Rupert Vogel
Datenschutz und Urheberrecht im Verein
Karlsruhe, VDI und Technologiepark
Jürgen Held, Prof. Dr. Rupert Vogel
Produktpiraterie und Reverse Engineering – was ist erlaubt, was ist verboten?
Heidelberg, Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das kunst-und urheberrechtliche Mandat in:
Vorlesung Prof. Dr. Dr. E. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Mannheim, Interdisziplinäres Zentrum für Geistiges Eigentum (IZG)
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation 10. Mannheimer IP Forum "Die Zuordnung Geistigen Eigentums in beruflichen Abhängigkeitsverhältnisses am Beispiel des Patent- und Urheberrechts" (Vortrag Nadine Klass)
K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro
Prof. Dr. Rupert Vogel
Urheber- und Vertragsrecht in der vernetzten Kreativbranche
K3 KreativStart 2017 - Kongress für kreative Unternehmen
Mannheim C-Hub, MFG Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel
Urheberrecht: Verträge zwischen und mit Kreativen
Karlsruhe, LEARNTEC 2017
Prof. Dr. Rupert Vogel
Juristisches Management für e-Learning-Projekte
Universität, 10. Heidelberger Kunstrechtstag
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das offene Kunstwerk - Fotografieren und Scannen in Museen, Bericht aus der Praxis
Pforzheim, IHK Nordschwarzwald
Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtliches Management von Cyber-Risiken
Singen, Bundeskonferenz Wirtschaftsjunioren
Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtliches Management von Cyber-Risiken
Karlsruhe, MFG Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel
Urheberrecht: Verträge zwischen und mit Kreativen
Heidelberg, Universität
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat in:
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Karlsruhe, Badischer Sportbund Nord e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel
Datenschutz und Urheberrecht im Verein
Karlsruhe, LEARNTEC 2016
Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtsfragen rund um internationales Urheberrecht und TTIP
Stuttgart, Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs
Jürgen Held, Prof. Dr. Rupert Vogel
Vorsicht, Abmahnung droht! Standards und neueste Entwicklungen im Urheber-, IT- und Medienrecht
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel
Caravaggio für alle?! - Haben Museen ein Recht, über die digitale Verwertung von Fotografien ihrer gemeinfreien Kunstwerke zu bestimmen?
Tagung "Digitale Visionen in Kunst und Kultur"
Schwetzinger Informationsrechtstage, Seminare im Schloss
Dr. Tobias Sedlmeier, Prof. Dr. Rupert Vogel
IT-Compliance, IT-Sicherheit für Anwälte und Unternehmensjuristen
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Deutscher Museumsbund
RA Prof. Dr. Rupert Vogel
Museumspraxis und Urheberrecht - aktuelle Entwicklungen und Probleme
Technologiepark Karlsruhe, Vogel & Partner / Hössle / Raible & Raible
Dipl.-Phys. PatA Markus Hössle, Prof. Dr. Rupert Vogel
Neue Entwicklungen von Softwarepatenten und Softwareschutz
Basel, 22. DGRI-Drei-Länder-Treffen
Prof. Dr. Rupert Vogel
Aktuelle IT-Rechtsprechung im Ländervergleich (Update) - Länderbericht Deutschland
Heidelberg, Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat in:
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Karlsruhe, Badischer Sportbund Nord e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel
Internetrecht für Sportvereine
Stuttgart, Design Center Baden-Württemberg / Informationszentrum Patente Regierungspräsidium Stuttgart
Jürgen Held, Prof. Dr. Rupert Vogel
Verträge in der Kreativwirtschaft
Karlsruhe, 14. @kit-Kongress
Dr. Axel Funk, Dipl.-Phys. PatA Markus Hössle, Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtsschutz und Patentierung der bei autonomen Fahren anfallenden Daten und von Fahrassistenzsystemen
Düsseldorf, Management Circle
Prof. Dr. Rupert Vogel
Haftung des IT-Sicherheitsbeauftragten und der Geschäftsführung
Karlsruhe, Inhouse-Seminar Arbeitsrecht, Vogel & Partner
Dr. Roman Frik, Prof. Dr. Rupert Vogel, Alexander Wiele
Early Bird-Update // Arbeitsrecht
Einladung // Anmeldung
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel
Inhouse-Seminar Urheberrecht
Stuttgart, Entreprise Rhône-Alpes International
Prof. Dr. Rupert Vogel
l'e-commerce et le droit allemand
Berlin, Jahrestagung DGRI
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation "Software als Wirtschaftsgut - Verkehrsfähigkeit von Software" (Vortrag Prof. Dr. A. Metzger, Berlin)
Stuttgart, Informationszentrum Patente
Dipl.-Phys. PatA Markus Hössle, Prof. Dr. Rupert Vogel
Softwarepatente und Softwareschutz
Literaturhaus Stuttgart, Vogel & Partner / Hössle / Raible & Raible
Dipl.-Phys. PatA Markus Hössle, Prof. Dr. Rupert Vogel
Softwarepatente und Softwareschutz
Schwetzinger Informationsrechtstage, Seminare im Schloss
Prof. Dr. Rupert Vogel
Mord im Online-Archiv – Suchmaschinen und das „Recht auf Vergessenwerden im Internet"
Linz, DGRI Drei-Länder-Treffen
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation"Update IT-Recht in DACH"
Dr. Heidinger/Egli/Conrad
Karlsruhe, Film- und Medienakademie fum:a
Prof. Dr. Rupert Vogel
Urheberrecht für Film- und Medienschaffende
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Karlsruher Entwicklertag 2014
Stuttgart, club d'affaires
Dr. Roman Frik, Prof. Dr. Rupert Vogel, Alexander Wiele
IT-Einsatz in Unternehmen in Deutschland und Frankreich
Paris, ADIJ/DGRI
Etienne Papin, Prof. Dr. Rupert Vogel
La protection des bases de donnés
2émes Rencontres franco-allemandes en droit de l'informatique et des technologies de l'information
Walldorf, innoWerft
Prof. Dr. Rupert Vogel
Worauf sollte ich rechtlich als Existenzgründer beim Aufsetzen eines Geschäftsmodells achten?
Paris, AFDIT
Prof. Dr. Rupert Vogel
Méthodes Agile - la vision allemande - qualifications juridiques, pratique contractuelle (AFDIT)
Bonn, Jahrestagung DGRI
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation "Intelligente Überwachungssysteme und Gesichtserkennung"
Düsseldorf, European Video Dance Heritage - Action 2: International Seminar
Prof. Dr. Rupert Vogel
Podiumsdiskussion "Rights Management"
HERA/davit, 2. Frankfurter IT-Rechtstag
Prof. Dr. Rupert Vogel
Urheberrecht bei Software im Rechtsvergleich Deutschland - Frankreich
Mannheim, Interdisziplinäres Zentrum für Geistiges Eigentum (IZG)
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation "Open Innovation - eine Herausforderung für das Zivil- und Patentrecht", Dr. Christian Czychowski, Potsdam
und
"Der Europäische Werkbegriff - neue Schnittstellen zwischen Urheberrecht und gewerblichen Schutzrechten", Prof. Dr. Matthias Leistner, Bonn
Karlsruher Entwicklertag 2013, IHK Karlsruhe
Tobias Haar, Prof. Dr. Rupert Vogel
Aktuelle Rechtsprobleme von Cloud Computing
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Paris, ADIJ - Journées européennes d'informatique juridique
Prof. Dr. Rupert Vogel
Les divers réseaux juridiques allemands
Hamburg, DGRI Jahrestagung
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von Open Innovation (Moderation)
Frankfurt, ADIJ/DGRI, 1. Treffen zum deutsch-französischen IT-Recht
Marc Schuler (Bird & Bird), Prof. Dr. Rupert Vogel
Contrats Informatiques et de Logiciels
Schwetzinger IT-Rechtstage, Seminare im Schloss
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte bei agilen Projektmanagement
Schwetzinger IT-Rechtstage, Seminare im Schloss
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Prof. Dr. Rupert Vogel
Cloud Computing und Compliance - Verträge, Urheberrecht, Datenschutz
Köln, Professional Learning Europe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Internet und Social Media im Unternehmen - Wo liegen die rechtlichen Fallstricke?
Karlsruhe, CyberForum e.V.
Matthias Grund (andrena objects ag), Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte beim agilen Projektmanagement
Karlsruhe, Bad. Sportbund Nord
Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtlicher Rahmen von Vereinsarbeit in sozialen Netzwerken
Mannheim, IZG
Prof. Dr. Rupert Vogel (Moderation des Vortrags von M. Hössle):
Softwareschutz - Aktuelles zur Softwarepatentierung in Deutschland und Europa
München, Deutscher Anwaltstag
Prof. Dr. Peter Weibel (ZKM Karlsruhe), Prof. Dr. Rupert Vogel:
Vom Buch zum E-Book - hat das Buch eine Zukunft?
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Karlsruher Entwicklertag 2012
Tobias Haar (Gameforge AG), Dr. Oliver Meyer-van Raay, Prof. Dr. Rupert Vogel
Rechtliche Aspekte zum Cloud Computing
9. Karlsruher IT-Tag, davit
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Prof. Dr. Rupert Vogel
Cloud Computing und Compliance - Verträge, Urheberrecht, Datenschutz
Stuttgart, bw con
Matthias Grund (andrena objects ag), Prof. Dr. Rupert Vogel:
Agile Projektsteuerung – Anforderungen an das Vertragsrecht
Köln, Professional Learning Europe
Prof. Dr. Rupert Vogel
Moderation und Referat im Workshop I: Rechtliche Fragen des Einsatzes von eLearning und Social Media im Unternehmen
Karlsruhe, Technologiepark
Prof. Dr. Rupert Vogel, Tobias Haar
Mobile Apps - Rechtliche Spielregeln für Entwickler
Mannheim, IZG
Prof. Dr. Rupert Vogel (Moderation des Vortrags von Dr. O. Ruhl):
Alternative und überschreitende Schutzmöglichkeiten für ästhetische Leistungen: Nationales und europäisches Geschmacksmusterrechtsverhältnis zum Urheber- und Wettbewerbsrecht
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Karlsruhe, IHK Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Vertragsrecht im agilen und im klassischen Kontext
Karlsruhe, Webscout
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Prof. Dr. Rupert Vogel
Rufmord im Internet
WEBSCOUT Kongress 2011
Karlsruhe, Arbeitskreis Wissensmanagement KA e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
WM im digitalen Zeitalter: Rechtliche Aspekte von Informationssicherheit, Datenschutz, Auswertung, Archivierung
Stuttgart, MFG Baden Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrecht in der Kreativwirtschaft
Karlsruhe, Neue Messe Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Bewegter Content - Wem gehören die Bilder?
TV Komm. Der bewegte Bildkongress 2011
Karlsruhe, Badischer Sportbund e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Internetnutzung im Verein - was ist rechtlich zu beachten?
Karlsruhe, CAS Akademie Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von IT-Projekt-Management
Mainz, Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtsprobleme musikwissenschaftlicher Editionen
im Web 2.0
Frankfurt a. M., DGRI-Fachausschuss-Sitzung
Prof. Dr. Rupert Vogel, Moderation mit RA Dr. M. Scholz:
Die Arbeit des Sachverständigen im Softwareverletzungsverfahren
Karlsruhe, WEBSCOUT Kongress 2010
Prof. Dr. Rupert Vogel, Prof. Dr. Thomas Dreier:
Urheberrecht und Google
Karlsruhe, InterConnect
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte des IT-Lizenz-Managements
Karlsruhe, CAS Software AG
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von IT-Projektmanagement
Landgericht Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Risiko Raubkopie - Zu Risiken und Nebenwirkungen illegaler Downloads
Justizministerium Baden-Württemberg und Landgericht Karlsruhe "Woche der Justiz", weitere Referenten: Birgit Becker, Dr. Hermann Deichfuß, Vertreter der GEMA
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und IT-Projektmanagement
Saarbrücken, Jahrestagung IZG
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtsprobleme bei Software-Entwicklung - Anforderungen an die vertragliche Gestaltung
Karlsruhe, VKSI day
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Open Source aus juristischer Sicht: business ready?
Straßburg (Frankreich), 17. Drei-Ländertreffen DGRI
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Sanktionen für Rechtsverletzungen und Rechtsdurchsetzung im Internet
Heidelberg, Ruprechts-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Mannheim, Universität Mannheim
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von Reverse Engineering
Karlsruhe, Independent Days
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Recht und Film - Was Filmemacher über Urheberrecht wissen sollten
Berlin, Tanzplan Deutschland e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Expertengespräch zum Urheberrecht
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und rechtliches IT-Projektmanagement
Karlsruhe, Badischer Sportbund e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Internetnutzung im Verein - was ist rechtlich zu beachten?
Hannover, CeBIT
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Welches Recht ist auf IT-Verträge anwendbar? Rechtliche Aspekte von Projektmanagement; Copyrights und Nutzungsrechte bei IT-Verträgen
Frankreich, Université Montpellier
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Les déontologies des professions du droit quel avenir?
Karlsruhe, Evangelischer Oberkirchenrat
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Uwe K. Schneider, Prof. Dr. Rupert Vogel
Sicherheit im Inter-/Intranet
Frankfurt a. M., RISM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrechtliche Probleme bei der Erfassung musikalischer Quellen und bei der Integration von Multimedia-Inhalten in die Datenbank des RISM
Karlsruhe, ZKM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte der Archivierung von digitaler Kunst
Waldbronn, SIG Bio IT, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von IT-Outsourcing
Karlsruhe, InterConnect
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Vorgaben an die IT Compliance - Was sollte ein Unternehmen beachten?
Ettlingen, ObjektForum
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Von offenen Quellen und Wasserfällen - juristisch Aktuelles vom Software Engineering
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Das kunst- und urheberrechtliche Mandat
Vorlesung Prof. Dr. Dr. Jayme zum Kunst- und Urheberrecht
Frankfurt a. M., RISM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrechtliche Probleme bei der Erfassung musikalischer Quellen und bei der Integration von Multimedia-Inhalten in die Datenbank des RISM
Frankfurt, DGRI - Fachausschuss Softwareschutz
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Erschöpfungsgrundsatz und gutgläubiger Erwerb von Nutzungsrechten?
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Projektverträge und rechtliches IT-Projektmanagement
Frankfurt, DGRI - Fachausschuss Softwareschutz
Joachim Dorschel, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Auskunfts- und Besichtigungsansprüche bei Softwareverletzungen nach Umsetzung der Enforcement-Richtlinie
Karlsruhe, Bartsch und Partner Rechtsforum
Dr. Alexander Hoff, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Bartsch und Partner Rechtsforum
Dr. Alexander Hoff: Die Auswirkungen des Antidiskriminierungsgesetzes auf die arbeitsrechtliche Praxis.
Michael Menk und Prof. Dr. Rupert Vogel: Von Arbeitgeberbewertung bis Onlinedurchsuchung - Neue Entwicklungen im Datenschutzrecht.
Karlsruhe, Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Identität im Netz - juristische Aspekte von Identität in der digitalen Welt
Karlsruhe, Städtisches Klinikum
Uwe K. Schneider, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Der Anwalt und Multimedia-Kunstwerke
Karlsruhe, xevIT Expo
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg mbH
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und rechtliches IT-Projektmanagement
Köln, CHG-Meridian
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Sichere Softwareverträge - Rechtliche Maßnahmen zur Sicherung des Projekterfolges
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg mbH
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und rechtliches IT-Projektmanagement
Wustrau, Deutsche Richterakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Software-Urheberrecht im Internet - neue Entwicklungen (Web 2.0)
Ludwigsburg, MHP Inhouse-Seminar
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und juristisches Projektmanagement
Karlsruhe, Filmboard Karlsruhe e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von Filmverwertung im Internet
Freiberg/Neckar, MHP Inhouse-Seminar
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und juristisches Projektmanagement
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und rechtliches IT-Projektmanagement
Stuttgart, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Karlsruhe, CyberForum e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Geschäftsaktivitäten in Frankreich - Chancen und Risiken für Unternehmen aus rechtlicher Sicht
Neuss, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Heidelberg, Universitäten Heidelberg und Montpellier
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Second Life - sans droit ni loi? Quelques-uns des problémes juridiques du Web 2.0
Ettlingen, vps ID Systeme GmbH
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von IT-Sicherheit
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
Prof. Dr. Rupert Vogel, Prof. Dr. Dr. Jayme:
Der Anwalt und Multimedia-Kunstwerke
Karlsruhe, Kommunale Informationsbearbeitung Baden
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Juristische Aspekte der IT-Sicherheit
Karlsruher Entwicklertag
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Juristische Aspekte agiler Software-Projekte
Karlsruher Entwicklertag 2007, andrena objects ag
Heilbronn, Kommunale Informationsverarbeitung Baden
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Juristische Aspekte der IT-Sicherheit
Anwaltsverein Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Handel mit Gebrauchtsoftware
Praktiker-Seminar "4. Karlsruher IT-Tag", Anwaltsverein Karlsruhe und Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein
Freiburg, Kommunale Informationsverarbeitung Baden
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Juristische Aspekte der IT-Sicherheit
Ismaning, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Stuttgart, Connected e.V.
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Ist "Spidering" erlaubt? - In welchem Umfang dürfen im Internet Daten aus Datenbanken zur Erstellung eigener Datenbanken verwendet werden?
Karlsruhe, Kommunale Informationsverarbeitung Baden
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Juristische Aspekte der IT-Sicherheit
Berlin, COMPUTAS
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Hilfreiches Recht - Was Juristen zur Sicherheit von Software beitragen können
Universität Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtsfragen in der Informationsgesellschaft
8. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, Podiumsdiskussion zusammen mit Prof. Dr. T. Dreier, RA Dr. S. Ernst und Prof. Dr. U. Hasenkamp
Karlsruhe, Gesellschaft für Informatik (GI)
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Software und Recht - Verträge über Software und Rechtsfolgen bei Software-Urheberrechtsverletzungen
Frankfurt a.M., EUROFORUM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Pflicht des Unternehmens zum Schutz der eigenen IT - Rechtsgrundlagen
Düsseldorf, EUROFORUM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Pflicht des Unternehmens zum Schutz des eigenen IT - Rechtsgrundlagen
Stuttgart, MFG Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Internationales Vertragsrecht für IT- und Hightech-Unternehmen
Karlsruhe, Gesellschaft für Informatik (GI)
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Software und Recht - Wie ist Software geschützt, welche Rechte hat der Programmierer und was ist bei Softwareverträgen zu beachten?
Frankfurt, DGRI
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Software in der Insolvenz
Co-Moderation (zusammen mit Dr. Matthias Scholz, Rechtsanwälte Baker & McKenzie), Fachausschuss Softwareschutz der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e. V. (DGRI)
Berlin, Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urhebervertragsrecht
Fachlehrgang Urheber- und Medienrecht
Karlsruhe, Bartsch und Partner Rechtsforum
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Sicherheit – rechtliche Aspekte
München, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Karlsruhe, CyberForum
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Welche rechtlichen Aspekte sind bei einer Geschäftstätigkeit in Frankreich zu beachten?
In Kooperation mit Me Anya Bissessur
Köln, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Einführung in das Urheber- und Eventrecht
Stuttgart, Behr Industry
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Internes Seminar zum Vertragsrecht und zum Claims Management
Amsterdam, IFCLA
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Content Licensing and Media Law Constraints
International Federation of Computer Law Associations - IFCLA
Stuttgart, Behr Industry
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Internes Seminar zum Vertragsrecht und zum Claims Management
Freiberg/Neckar, MHP
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und juristisches Projektmanagement
Frankfurt, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Freiberg/Neckar, MHP
Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Projektverträge und juristisches Projektmanagement
Karlsruhe, CyberForum
Birgit Roth, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Der Internet-Service-Provider-Vertrag
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Multimedia- und Urheberrecht II
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Multimedia- und Urheberrecht I
München, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrecht für Multimedia und Events
Köln, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Ludwigshafen, ISD GmbH
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von Internet-Telefonie für Anwender
Berlin, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Karlsruhe, CyberForum
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Was ist bei Software-Lizenzverträgen und bei Pflegeverträgen zu beachten?
Frankfurt, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Heidelberg, DGKJP
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Gewalt im Internet - wer haftet?
Symposium "Chancen und Risiken des Internet", 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (DGKJP)
Karlsruhe, CyberForum
Birgit Roth, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Der Internet-Diensteanbieter-Vertrag und der eCommerce-Vertrag
Karlsruhe, Filmwerkstatt
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Ab 18?
Zur Praxis des Filmverbots nach § 131 StGB am Beispiel des Films "Blood Fest", Podiumsdiskussion der Filmwerkstatt Karlsruhe anlässlich der "Langen Nacht des Rechts"
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrecht und Urheberrechtsverträge
Stuttgart, EUROFORUM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Innovationsschutz in der Automobilindustrie - Urheberrecht, Geschmacksmuster, Know-How-Schutz
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrecht und Urheberrechtsverträge, Teil 2
Karlsruhe, Bartsch und Partner Rechtsforum
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Was ist neu im Urheberrecht?
München, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Mannheim, Jugendamt der Stadt Mannheim
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtsfragen bei Internet-Nutzung
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrecht und Urheberrechtsverträge, Teil 1
Karlsruhe, Fachhochschule "Alumni-Tag"
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtliche Aspekte von Open Source Software
Karlsruhe, Universität Karlsruhe
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Rechtsfragen von Internet-Projekten
Düsseldorf, EUROFORUM
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Innovationsschutz in der Automobilindustrie - Urheberrecht, Geschmacksmuster, Know-How-Schutz
Köln, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Stuttgart, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Stuttgart, Behr Industrietechnik
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Juristische Aspekte von Projektmanagement
München, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
IT-Verträge optimal gestalten
Baden-Baden, Europäische Medien- und Eventakademie
Prof. Dr. Rupert Vogel:
Urheberrecht und Urheberrechtsverträge
Darmstadt, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Softwarerecht
Darmstadt, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Softwarerecht
München, EUROFORUM-Konferenz
Prof. Dr. Michael Bartsch, Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Software- und Internetrecht für Praktiker
Darmstadt, Deutsche Telekom Training GmbH
Cornelia Betz, Michael Menk, Prof. Dr. Rupert Vogel:
Softwarerecht