
v—p—Lawyers
Location Karlsruhe
Contact:
Tel. +49 721 . 78 20 27 - 0
Fax +49 721 . 78 20 27 - 27
E-Mail: om@
vogel-partner.eu
CV/Training
Born in 1974 in Münster (Westphalia)
Law degree completed in Münster
Further legal training at Regional Court (LG) Münster
Doctorate at the universities of Karlsruhe and Freiburg (“Current aspects of contract and copyright law regarding the development, distribution and use of software”)
Admitted as a Rechtsanwalt in 2006
2007-2009 BRP Renaud & Partner, Stuttgart
2009-2011 Bartsch und Partner, Karlsruhe
since July 2011 Partner at Vogel & Partner
Foreign Languages: English
Publications
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Privacy Shield-Urteil: was tun?
eNVenta MAGAZIN 01/2021
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Thomas Hoff
Cache-, Bildschirmkopien und Streaming: Neues vom EuGH?
European Law Reporter 2015 n°5 , S. 159 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Interview zu Datenschutz und Haftungsfragen beim Cloud Computing
SWR3 Thementag Cloud am 10.02.2015
Dr. Ralf Klühe, Dr. Oliver Meyer-van Raay
Risiken und Nebenwirkungen von Cloud-Software
Computerwoche 29.09.2014
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Vertragsverhältnisse und Haftungsrisiken bei Entwicklung, Vertrieb und Einsatz mobiler Apps im Gesundheitswesen
in: Hermeneit/Steffen/Stockhardt (Hrsg.); Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren; 12. Ergänzung Dezember 2013, 04010 S. 1 ff., TÜV Media
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Effektiver Softwareschutz
IHK-Magazin Karlsruhe, 04/2013, S. 40 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Der Fortbestand von Unterlizenzen bei Erlöschen der Hauptlizenz - Auswirkungen der BGH-Entscheidungen Take Five und M2Trade auf die Gestaltung von Lizenzverträgen
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2012, S. 3691 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Vertragsverhältnisse und Haftungsrisiken bei Entwicklung, Vertrieb und Einsatz mobiler Apps im Gesundheitswesen
in: Gärtner (Hrsg.), Medizintechnik und Informationstechnologie, 5. Ergänzung August 2012, 07800 S. 1 ff., TÜV Media
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Buchbesprechung Schwarz/Peschel-Mehner, Recht im Internet
Computer und Recht (CR) 2012, Heft 1, S. R8 f.
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Haftungsrisiken beim Vertrieb medizinischer Apps
MedizinprodukteJournal (MPJ) 2011, Heft 2, S. 99 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Prof. Dr. Thomas Dreier
Computerrecht
in: Schulte/Schröder (Hrsg.), Handbuch des Technikrechts, 2. Aufl. 2011, S. 813 ff., Springer-Verlag
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Michaela Kremer
Der Zugriff auf Mitarbeiter-Mails durch den Arbeitgeber und dessen Outsourcing-Provider
Der IT-Rechtsberater (ITRB) 2010, 133-138
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Jörg Deitermann
Gefangen in der (Internet-)Kostenfalle?
Verbraucher & Recht (VuR) 2009, S. 335 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Anne van Raay
Opt-in, Opt-out und (k)ein Ende der Diskussion
Verbraucher & Recht (VuR) 2009, S. 103 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Aktuelle vertrags- und urheberrechtliche Aspekte der Erstellung, des Vertriebs und der Nutzung von Software
Dissertation, Universitätsverlag Karlsruhe 2008
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Bericht aus dem Workshop "Aktuelle Fragen der Schutzrechte"
in: Brandi-Dohrn/Heckmann (Hrsg.), DGRI Jahrbuch 2008
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Hanno Harland
Haftung für softwarebezogene Fehlfunktionen technischer Geräte am Beispiel von Fahrerassistenzsystemen
Computer und Recht (CR) 2007, S. 689 ff.
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Stefan Luckner, Kendra Stockmar
Gewährleistungsrechtliche Fragen beim Vertrieb von Open Source Software im Paket mit kommerzieller Software
in: Cremers u. a. (Hrsg.): INFORMATIK 2005, Lecture Notes in Informatics, Bd. 1, 2005, S. 137 ff.
Dr. Ralf Klühe, Dr. Oliver Meyer-van Raay
Risiken und Nebenwirkungen von Cloud-Software
Computerwoche 29.09.2014
Dr. Oliver Meyer-van Raay
Interview zu Datenschutz und Haftungsfragen beim Cloud Computing
SWR3 Thementag Cloud am 10.02.2015
Dr. Oliver Meyer-van Raay, Thomas Hoff
Cache-, Bildschirmkopien und Streaming: Neues vom EuGH?
European Law Reporter 2015 n°5 , S. 159 ff.