
Dr. Tanja Nitschke
Profil
Tanja Nitschke ist spezialisiert auf das Recht des elektronischen Rechtsverkehrs sowie auf Berufs- und Haftungsrecht. Durch ihre journalistische Tätigkeit umfasst ihre Expertise auch medien- und presserechtliche Fragen.
Nach Studium und Referendariat in Erlangen/Nürnberg war Tanja Nitschke in einem interdisziplinären Forschungsprojekt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig. Ihre hieraus entsprungene Dissertation behandelt rechtliche Fragen autonomer Softwareagenten. Parallel absolvierte sie ein Magisterstudium mit dem Schwerpunkt öffentliches Management/eGovernment in Speyer und war Redakteurin eines rechtspolitischen Magazins.
In sechs Jahren als Juristin in einer BGH-Kanzlei erwarb Tanja Nitschke umfassende Erfahrungen im Zivilprozessrecht sowie im Berufs- und Haftungsrecht freier Berufe. Danach war sie als stellvertretende Chefredakteurin der NJW u.a. für diesen Bereich und für IT- und Datenschutzrecht verantwortlich und beriet daneben in eigener Kanzlei im Bereich Social Media. Seit 2016 ist sie Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer und verantwortet u.a. als Chefredakteurin für die BRAK-Mitteilungen, das BRAK-Magazin und den beA-Newsletter.
Schwerpunkte/Fachbereiche
Dr. Tanja Nitschke ist als Rechtsanwältin in den Referaten IT-Recht und Datenschutz sowie IP und Medien tätig.
Ihre Schwerpunkte hierbei sind:
-
elektronischer Rechtsverkehr
-
Berufs- und Haftungsrecht
-
Presse- und Medienrecht
-
Ligitation
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI)
- EDV-Gerichtstag e.V.
- Deutscher Juristinnenbund (djb)
Lehraufträge
Lehrbeauftragte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Ausbildung/Vita
- Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen
- Aufbaustudium der Verwaltungswissenschaften in Speyer
- Promotion an der Universität Freiburg (»Verträge unter Beteiligung von Softwareagenten – ein rechtlicher Rahmen«)
- Von 2006-2012 Juristin bei Vorwerk & Schultz Rechtsanwälte beim BGH
- Rechtsanwältin seit 2012
- Von 2012-2016 Stellvertretende Chefredakteurin der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW)
- Seit 2016 Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer (Öffentlichkeitsarbeit, Print- und Onlinemedien)
- Seit 2016 Of Counsel bei Vogel und Partner
Fremdsprachen: Englisch