Kanzlei für Technologie, IP und Medien

Wir beraten innovative Unternehmen und Unternehmer aus dem Bereich Technologie und Medien bzw. aus allen Bereichen, in den Rechtsgebieten IT-Recht und DatenschutzIP und Medien, Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Wir unterstützen sie dabei, ihren Vorsprung zu sichern und auszubauen. Unsere Schwerpunkte sind:

  • Alle Fachgebiete
  • IT-Recht und Datenschutz
  • IP und Medien
  • Arbeits- und Wirtschaftsrecht

IT-Verträge

Unsere IT-Anwälte beraten Sie gerne bei der Gestaltung und Verhandlung von IT-Verträgen – von der ERP-Einführung bis zum skalierbaren Cloud-Business.
 

Datenschutz und Datenrecht

Ihr DSGVO-Projekt oder digitales Geschäftsmodell ist bei unseren Datenschutzrechtlern in guten Händen. Daneben beraten wir auch zu Fragen von »non-personal data« .
 

Marken und Designs

Wir entwickeln, betreuen und verteidigen Ihre Marken, Designs und sonstigen gewerblichen Schutzrechte. Unsere ausgezeichneten IP-Anwälte beraten Sie gerne.
 

Arbeitsrecht

Unsere ausgezeichneten Anwälte beraten Unternehmen umfassend in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts. Sprechen Sie uns gerne an!
 

Internetrecht und E-Commerce

Unsere ausgezeichneten IT-Anwälte beraten Sie gerne bei der rechtskonformen Ausgestaltung Ihres Online-Shops oder Webportals.
 

Wettbewerb und Werbung

Ob zu Werbemaßnahmen, bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen (UWG) oder Produktnachahmungen – unsere ausgezeichneten IP-Anwälte beraten Sie gerne.
 

E-Health

Unsere ausgezeichneten Anwälte beraten Sie gerne zur Digitalisierung im Gesundheitswesen – vom Gesundheitsdatenschutz bis zur Medizinprodukteregulierung.
 

Urheber- und Medienrecht

Schutz, Lizenzierung und Durchsetzung von Rechten Medienschaffender sind komplex. Unsere ausgezeichneten IP-Anwälte behalten für Sie den Durchblick.
 

Know-how- und Geheimnisschutz

Wir sorgen dafür, dass Ihre Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse rechtlich geschützt sind. Unsere ausgezeichneten IP-Anwälte beraten Sie gerne.
 

Gesellschaftsrecht

Ob Gründung, Erwerb, Verkauf oder Liquidation einer Gesellschaft – unsere ausgezeichneten Anwälte beraten Sie gerne zu gesellschaftsrechtlichen Themen.
 

Handels- und Vertriebsrecht

AGB, Vertriebssysteme und sonstige handels- und vertriebsrechtliche Themen – unsere ausgezeichneten Anwälte beraten Sie gerne.
 

Legal Tech

Wir arbeiten stetig daran, unseren Mandanten effiziente, digitale Lösungen zur Verfügung zu stellen und sie bei Legal Tech Vorhaben entsprechend zu beraten.
 

Unser Team

  • Alle Fachgebiete
  • IT-Recht und Datenschutz
  • IP und Medien
  • Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Schwerpunkte:

  • Arbeitsrecht

Dr. Roman Frik

Partner
LL.M. (Köln/Paris)
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Schwerpunkte:

  • Wettbewerb und Werbung
  • Urheber- und Medienrecht
  • Marken und Designs
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Jürgen Held

Partner
Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

Schwerpunkte:

  • Wettbewerb und Werbung
  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce

Dr. Ralf Klühe

Partner
Rechtsanwalt

Schwerpunkte:

  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • E-Health
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Dr. Uwe K. Schneider

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Medizinrecht

Schwerpunkte:

  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce

Dr. Oliver Meyer-van Raay

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schwerpunkte:

  • Handels- und Vertriebsrecht
  • Urheber- und Medienrecht
  • IT-Verträge
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Prof. Dr. Rupert Vogel

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schwerpunkte:

  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht

Prof. Dr. Marc Strittmatter

Of Counsel

Schwerpunkte:

  • Arbeitsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handels- und Vertriebsrecht

Alexander Wiele

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Schwerpunkte:

  • Wettbewerb und Werbung
  • Urheber- und Medienrecht
  • Marken und Designs
  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Benjamin Janowitz

Rechtsanwalt

Schwerpunkte:

  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce

Josua Neudeck

Rechtsanwalt

Schwerpunkte:

  • Wettbewerb und Werbung
  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce

Christian Neuschwander

Rechtsanwalt

Schwerpunkte:

  • Urheber- und Medienrecht
  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Prof. Dr. Oliver Ehret

Of Counsel

Schwerpunkte:

  • Urheber- und Medienrecht
  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Björn Früh

Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
CIPP/E

Schwerpunkte:

  • Wettbewerb und Werbung
  • Urheber- und Medienrecht
  • IT-Verträge
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Internetrecht und E-Commerce
  • Know-how- und Geheimnisschutz

Tobias Haar

LL.M. (Rechtsinformatik)
MBA (Kellogg-WHU)
Rechtsanwalt
Of Counsel

Schwerpunkte:

  • Urheber- und Medienrecht
  • Datenschutz und Datenrecht

Dr. Tanja Nitschke

Rechtsanwältin
Mag. rer. publ.
Of Counsel

News & Veranstaltungen

Aktuelles

  • Alle
  • News
  • Andere über uns
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen — 2. März 2023

Social Media – so treten Sie rechtssicher auf!

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 12.10.2023

Freiburg, Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen in Baden e.V. (wvib)
 

Veranstaltungen — 2. März 2023

IT-Projekte rechtssicher gestalten

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 06.07.2023

IT-Verträge aus Kundensicht prüfen, bewerten und verhandeln

Freiburg, Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen in Baden e.V. (wvib)
 

Veranstaltungen — 27. Februar 2023

Daten als Basis und Rohstoff digitaler Geschäftsmodelle und Verträge

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 03.05.2023
Karlsruhe, Industrie- und Handelskammer (IHK)
Webinar zur „Digitalen Transformation“

Veranstaltungen — 9. Januar 2023

Rechtsfragen von NFTs, Smart Contracts und Metaverse

Tobias Haar — 17.02.2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Vortragsreihe Internetrecht

Veranstaltungen — 9. Januar 2023

Daten: Rohstoff digitaler Geschäftsmodelle und Herausforderung für das Recht

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 03.03.2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Vorlesungsreihe Internetrecht

Veranstaltungen — 5. Januar 2023

Datenschutz und Urheberrecht (Bildnisschutz) im Verein

Prof. Dr. Rupert Vogel, Björn Früh — 03.05.2023

Karlsruhe, Badischer Sportbund Nord e.V.

News — 29. Dezember 2022

Vorsitz Hochschulrat der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe

Prof. Dr. Rupert Vogel wurde zum Vorsitzenden des Hochschulrats der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe für drei Jahre wiedergewählt.

Die HfG ist eine 1992 gegründete Reformhochschule für Kunst und verbindet die traditionellen Künste mit der Medientechnologie.

News — 16. Dezember 2022

VP goes Legal Tech – Erste Tools online

Mit zwei kostenlosen, interaktiven Tools steigt Vogel & Partner in den schnell wachsenden Legal Tech Markt ein. Der Begriff Legal Tech, zusammengesetzt aus „Legal Services“ und „Technology“, beschreibt die Digitalisierung und Automatisierung juristischer Aufgaben.
 

Andere über uns — 1. November 2022

Who’s Who Legal 2023

Im Ranking von Who’s Who Legal Germany 2023 wird die Kanzlei Vogel & Partner mit Prof. Dr. Marc Strittmatter und mit Prof. Dr. Rupert Vogel als ausgezeichnete Spezialisten für Data (Information Technology, Data Privacy & Protection sowie Data Security) genannt.

 

Andere über uns — 1. November 2022

JUVE Handbuch 2022/2023

Vogel & Partner wurde auch dieses Jahr wieder vom JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 in die Liste der 30 national wichtigsten auf Informationstechnologie (Verträge/Prozesse) spezialisierten Kanzleien aufgenommen.
 

Andere über uns — 16. September 2022

FOCUS Spezial 2022

Vogel & Partner wurde aufgrund überproportional hoher Empfehlungshäufigkeit von Kollegen und Unternehmensjuristen zum 6. Mal in Folge zu einer der TOP-Wirtschaftskanzleien im Bereich Informationstechnologie und Telekommunikation (IT & TK) und wie im auch letzten Jahr im Bereich Datenschutzrecht gewählt.
 

Andere über uns — 16. September 2022

Leaders League 2022

Vogel & Partner zählt laut Leaders League auch im Jahr 2022 zu den empfehlenswerten Kanzleien in Deutschland in den Bereichen IT, Technology & Outsourcing sowie Data Protection.

Andere über uns — 16. August 2022

WirtschaftsWoche »TOP Kanzlei 2022«

In der WirtschaftsWoche, Ausgabe 32 vom 05.08.2022 nennt diese im »Spezial – Datenschutz- und IT-Recht« Vogel & Partner als »TOP-Kanzlei 2022« unter den 25. renommiertesten Kanzleien und Anwälten für IT-RechtProf. Dr. Rupert Vogel wird erneut als »Top-Anwalt IT-Recht des Jahres 2022« ausgezeichnet.
 

Andere über uns — 16. Juli 2022

Handelsblatt / Best Lawyers 2022

Laut dem Handelsblatt-Ranking »Deutschlands Beste Anwälte 2022« zählen unsere Rechtsanwälte Tobias HaarDr. Oliver Meyer-van RaayDr. Uwe K. SchneiderProf. Dr. Marc Strittmatter und Prof. Dr. Rupert Vogel erneut zu »Deutschlands besten Anwälten« im IT-Recht, die Rechtsanwälte Jürgen Held und Prof. Dr. Rupert Vogel zu »Deutschlands besten Anwälten« im Gewerblichen Rechtsschutz und Dr. Roman Frik zu »Deutschlands besten Anwälten« im Arbeitsrecht.
 

Veranstaltungen — 1. Juli 2022

Computerspiele – Dos & Don’ts I – B2B – Rechtsfragen Non-Fungible Token

Tobias Haar — 02.07.2022

Karlsruhe, DGRI 28. Drei-Länder-Treffen 2022

Veranstaltungen — 8. Juni 2022

IT-Verträge rechtssicher gestalten

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 07.07.2022

IT-Verträge aus Kundensicht prüfen, bewerten und verhandeln

Freiburg, Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen in Baden e.V. (wvib)
 

Andere über uns — 16. Mai 2022

brand eins 2022

Im Ranking von brand eins »Beste Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2022« in Heft 23, 2022 wurde Vogel & Partner erneut auf der Bestenliste von Kanzleien für Informationstechnologie, Telekommunikation in die Gruppe der 27 besten Kanzleien aufgenommen (Rang 13 von 27) und damit überdurchschnittlich häufig empfohlen.
 

Veranstaltungen — 20. April 2022

NFTs, Metaverse, Smartphone-Apps & Co. – Rechtsfragen der Entwicklung und Vermarktung von digitalen Werken

Tobias Haar — 24.06.2022

Mannheim, Popakademie

Veranstaltungen — 9. März 2022

2. Symposium Additive Fertigung/ 3D-Druck – Metalle und Kunststoffe

Prof. Dr. Rupert Vogel — 05.07.2022

Remchingen, Handwerkskammer Karlsruhe/IHK Nordschwarzwald

Veranstaltungen — 1. Januar 2022

Daten: Rohstoff digitaler Geschäftsmodelle und Herausforderung für das Recht

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 21.01.2022

Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Vortragsreihe Internetrecht

Veranstaltungen — 24. November 2021

Datenschutz und Urheberrecht (Bildnisschutz) im Verein

Prof. Dr. Rupert Vogel, Björn Früh — 03.05.2022

Karlsruhe, Badischer Sportbund Nord e.V.

Veranstaltungen — 30. Oktober 2021

2. Symposium Additive Fertigung/ 3D-Druck – Metalle und Kunststoffe

Prof. Dr. Rupert Vogel — 02.12.2021

Remchingen, Handwerkskammer Karlsruhe/IHK Nordschwarzwald

Veranstaltungen — 30. September 2021

Alles Cloud oder was?

Dr. Uwe K. Schneider — 30.09.2021

Alles Cloud oder was?

Online-Workshop, Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter (KHiT)
gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Haas

Veranstaltungen — 30. September 2021

Social Media — so treten Sie rechtssicher auf!

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 25.11.2021

Freiburg, Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen in Baden e.V. (wvib)

News — 29. September 2021

Rechtsfragen zur Corona-Krise

Die weltweite Corona-Pandemie führt zu einer Vielzahl wirtschaftlicher und damit auch rechtlicher Herausforderungen und Fragen. Wir haben einige Fragen in den folgenden Infoblättern zu wesentlichen Themen zusammengefasst und bewertet.
 

Veranstaltungen — 29. September 2021

IT-Verträge rechtssicher gestalten

Dr. Oliver Meyer-van Raay — 06.07.2021

IT-Verträge aus Kundensicht prüfen, bewerten und verhandeln

Freiburg, Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen in Baden e.V. (wvib)

Andere über uns — 24. September 2021

FOCUS Spezial

Im FOCUS-Spezial »Top-Anwälte 2021« veröffentlicht der Burda-Verlag in Kooperation mit statista eine Liste der Top-Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung unter Berücksichtigung von Empfehlungen durch Kollegen und Unternehmensjuristen zählt Vogel & Partner für die Redaktion des FOCUS zu einer der 27 Top-Wirtschaftskanzleien im Bereich Datenschutz und Informationstechnologie und Telekommunikation (IT & TK).

Andere über uns — 24. Juli 2021

Handelsblatt / Best Lawyers 2021

Im Handelsblatt-Ranking »Deutschlands Beste Anwälte 2021« wurde Dr. Oliver Meyer-van Raay als einer von sechs »Deutschlands beste Anwälte 2021 im IT-Recht« ausgezeichnet. Die Rechtsanwälte Tobias HaarDr. Oliver Meyer-van RaayDr. Uwe K. SchneiderProf. Dr. Marc Strittmatter und Prof. Dr. Rupert Vogel wurden als »Deutschland beste Anwälte« für IT-Recht und die Rechtsanwälte Jürgen Held und Prof. Dr. Rupert Vogel als »Deutschlands beste Anwälte« für Gewerblichen Rechtsschutz sowie Dr. Roman Frik für Arbeitsrecht genannt.

Veranstaltungen — 10. Juni 2021

Apps und Recht

Tobias Haar — 21.06.2021

Rechtliche Grundlagen der Entwicklung und Vermarktung von digitalen Inhalten (Online-Vorlesung)

Mannheim, Popakademie

 

Veranstaltungen — 9. Juni 2021

Seminar Marken- und Designrecht für Kreative

Jürgen Held, Benjamin Janowitz — 20.05.2021

Stuttgart, MFG Baden-Württemberg

zur Veranstaltungsseite

 
 

Andere über uns — 8. Juni 2021

brand eins

Im Ranking von brand eins (Die besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2021) im Heft 20, 2021, wurde Vogel & Partner auf der Bestenliste von Kanzleien für Informationstechnologie-Telekommunikation in die Gruppe der 29 besten Kanzleien aufgenommen (Rang 15–21).

News — 7. Juni 2021

Citizen Science & Datenschutz

Im Auftrag des Museums für Naturkunde Berlin (Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung) hat Dr. Uwe K. Schneider ein Gutachten zum Thema »Datenschutz und Persönlichkeitsrechte in der Bürgerforschung« verfasst. Unter anderem aufbauend darauf wurde ein Leitfaden für rechtliche Fragestellungen in Citizen Science-Projekten veröffentlicht, der hier abrufbar ist.
 

News — 7. Juni 2021

Cloud für das Krankenhaus

Dr. Uwe K. Schneider — Vogel & Partner hat im Auftrag des health inovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit ein interdisziplinäres Gutachten zu den »Rahmenbedingungen Cloud-basierter Krankenhausinformationssysteme« erstellt. Das Gutachten ist hier abrufbar.

Andere über uns — 8. Februar 2021

Who’s Who Legal

Auch Who’s Who Legal nennt die Kanzlei mit Prof. Dr. Marc Strittmatter und mit Prof. Dr. Rupert Vogel als Spezialisten für Information Technology, Data Privacy & Protection sowie Data Security.

Andere über uns — 8. November 2020

JUVE

Vogel & Partner wurde auch dieses Jahr wieder vom JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021 in die Liste der 30 national wichtigsten auf Informationstechnologie (Verträge/Prozesse) spezialisierten Kanzleien aufgenommen.
 

News — 30. September 2020

Vorsitz Hochschulrat der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe

Prof. Dr. Rupert Vogel wurde zum Vorsitzenden des Hochschulrats der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe gewählt. Die HfG ist eine 1992 gegründete Reformhochschule für Kunst und verbindet die traditionellen Künste mit der Medientechnologie.

Andere über uns — 8. September 2020

FOCUS Spezial

Vogel & Partner zählt laut Kanzlei-Ranking im FOCUS Spezial Nr. 4 (Oktober 2020) zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien im Bereich IT und TK.

Andere über uns — 24. August 2020

Leaders League

Vogel & Partner zählt laut LeadersLeague bei den IP, Innovation and Technology rankings for Germany zu den Best Law Firms for Data Protection, IT & Outsourcing.

Andere über uns — 24. August 2020

WirtschaftsWoche

In der WirtschaftsWoche vom 14.08.2020 nennt diese im »Spezial – Datenschutz- und IT-Recht« Vogel & Partner unter den 27 renommiertesten Kanzleien und Anwälte für IT-Recht. Prof. Dr. Rupert Vogel wird als Top Anwalt IT-Recht ausgezeichnet.

Andere über uns — 24. Juli 2020

Handelsblatt / Best Lawyers 2020

Im Handelsblatt-Ranking »Deutschlands Beste Anwälte 2020« wurde Vogel & Partner als »Top Kanzlei IT-Recht« verzeichnet und Prof. Dr. Rupert Vogel als einer von sechs »Deutschlands beste Anwälte 2020 im IT-Recht« ausgezeichnet. Die Rechtsanwälte Tobias HaarDr. Oliver Meyer-van RaayDr. Uwe K. SchneiderProf. Dr. Marc Strittmatter und Prof. Dr. Rupert Vogel werden als Spezialisten für IT-Recht und die Rechtsanwälte Jürgen Held und Prof. Dr. Rupert Vogel als Spezialisten für Gewerblichen Rechtsschutz sowie Dr. Roman Frik als Spezialist für Arbeitsrecht genannt.

News — 8. Juni 2020

VP Legal Lab seit September 2019 in Konstanz

Die IT-/IP-Boutique Vogel & Partner hat zum 1.9.2019 das VP Legal Lab in Konstanz eröffnet.
 

News — 7. Juni 2020

VP-Rechtsanwälte kommentieren im Götting/Meyer/Vormbrock (Hrsg.) Gewerblicher Rechtschutz und Wettbewerbsrecht

Prof. Dr. Rupert Vogel kommentiert die §§ 69a ff. UrhG (Computerprogramme) im frisch erschienen Praxishandbuch »Gewerblicher Rechtschutz und Wettbewerbsrecht« im Nomos-Verlag.

News — 29. April 2020

VP-Rechtsanwälte kommentieren in Schuster/Grützmacher, IT-Recht Kommentar

Prof. Marc Strittmatter kommentiert das Auftrags- und Geschäftsbesorgungsrecht für IT und Prof. Dr. Rupert Vogel kommentiert das IT-Vertriebsrecht (Handelsvertreter) im frisch erschienenen Schuster/Grützmacher, IT-Recht Kommentar.